Karatekämpfer vom TV-Wertheim und TSV-Tauberbischofsheim legten Gürtelprüfung ab

Karate | 15. November 2018

Zum Jahresende und diesmal zu Beginn der närrischen Zeit fand in Tauberbischofsheim das schon traditionelle Prüfungsseminar im Karate statt. Zu diesem höchste ernsten Anlass finden sich Kämpfer und Kämpferinnen aus ganz Deutschland ein, die einen anstrengenden aber inhaltsstarken  Lehrgangstag erhoffen. Einige wagen gar den Antritt zur Prüfung zu einem nächsthöheren Gurt.

Schattenkinder: Die Turn-Kids

Turnen | 26. Oktober 2018

Sie stürmen hinein in die Halle, die Turn-Kids. Chaotisch und freudig rennen sie ´rum, schreiend und glücklich, von Schattenkinder-Dasein keine Spur. Die Trainerinnen Emma Rincker und Alicia Rupp halten sich zunächst zurück, gegen diese wilde Kinderschar hätten sie eh keine Chance. Mit heiserer Stimme versucht Emma aus dem Durcheinander Ordnung zu schaffen, es gelingt ihr nach mehreren Anläufen.

„TBB-Open“: Hauch von Wimbledon im Taubertal

Tennis | 16. September 2018

Tennis-Mekka, Tennis-Stadt, Tennis-Point der Main-Tauber-Region, der Tennis-Club Tauberbischofsheim lud ein und stand erschlagen vor der Zahl der Anmeldungen, die am letzten Tag über den Monitor flimmerten. Bei den „TBB-Open“ vor zwei Jahren gerade ´mal 14 Anmeldungen und nun sprang diese Zahl auf 74. Fassungslosigkeit in der Nacht, Lösungsorientierung am Tag:

Anki Takahashi, 8. Dan besucht die Karateabteilung des TSV Tauberbeischofsheim

Karate | 13. September 2018

Die enge Freundschaft von Schlatt, Cheftrainer der Karateabteilung des TSV „Ryôzanpaku“, mit Anki Takahashi ermöglicht der Karateabteilung ein ganz besonderes Erlebnis. Am Montag und Dienstag, den 10. und 11. September leitete Takahashi das Kinder- und Erwachsenentraining im Ryôzanpaku Dôjô in Tauberbischofsheim und am darauffolgenden Mittwoch  war er Gasttrainer in

Kreisstadt Tauberbischofsheim beim großen Flashmop der Karatekämpfer

Karate | 22. Juni 2018

Mit etwa 13.400 Einwohnern zählt Tauberbischofsheim nicht zu den Weltmetropolen. Aber vielleicht ist es gerade der Charme der Kleinstadt, der dem Kata Spezial einen neuen Zuschauerrekord beschert hat. Die Karateabteilungen des TSV-Tauberbischofsheim und des TV-Wertheim freuten sich darüber zum dritten Mal den „Kata-Spezial“ ausrichten zu dürfen.